Wanderwege werden attraktiver

Bezeichnung der Maßnahme

Qualitative Aufwertung der Wanderwege in der Gemeinde Schleusegrund im Rahmen des Projekts "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland - UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald

Die Maßnahme begann im September 2023 mit der Schulung unseres Wegewartes zum Bestandserfasser für Wanderwege. Somit konnten wir uns einen Überblick über unsere Strukturen und das Inventar unserer Wanderwege schaffen.

Wir begannen mit der Aktualisierung der Wegebeschilderung und Wegemarkierung am Heimatgeschichtlichen Wanderweg. Dazu gehörte, die Erneuerung von Gabelwegweisern, Holzpfosten, sowie die Sanierung von Schutzhütten und Sitzgarnituren in der Märtersebene.

Der Lutherweg von Frauenwald nach Waffenrod erhielt ebenfalls neue Wegebeschilderung und Markierung. Mit Hilfe des Projektes Forsten und Tourismus konnte die Wegestruktur erneuert und somit verbessert werden.    

Am Naturlehrpfad Gießübler Schweiz, der mit Hilfe dieses Projekts vom Wanderverband zu einer Qualitätstour ausgezeichnet werden soll, wurde die Wegebeschilderung, Wegemarkierung, sowie die Infotafeln am Wegesrand, welche den Wanderer über die Flora / Fauna und Geologie unserer Region informiert und mit einem neuen Corporate Design gestaltet. Das neue Corporate Design wurde in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Donner and Friends aus Erfurt für die gesamte Gemeinde Schleusegrund erarbeitet. Weiter Hightlights wurden entlang des Weges geschaffen. So wurde an der ehemligen Köhlerstätte im Neuntal ein Schaumeiler und eine Schutzhütte errichtet. Der ehemalige Saatgarten in der Nähe des Wolfslochs erhielt ebenfalls eine neue Schutzhütte für eine gemütliche Rast.

Einige Ortsteile unserer Gemeinde erhielten eine Aktualisierung der Ortsbeschilderung, mit Hinweisen zu den besonderen Themenwanderwegen und Hightlights unserer Region.

 

 

Zurück